Permanent Make-Up
Permanent Make-Up (PMU) ist die Bezeichnung für spezielle kosmetische Tätowierungen im Gesicht, durch die permanent haltbare künstliche Lidstriche oder Lippenkonturen erzeugt werden. Permanent Makeup ist eine dauerhafte Konturierung und-/oder Ausfüllung durch mikrofeine Farbpigmente von Augenbrauen, Eyeliner oder Lippen. Beim Pigmentieren werden Farben mit feinen Nadeln in die obersten Hautschichten implantiert. Diese Nadeln sind hauchdünn, so dass Hautstress und Irritationen zum größten Teil vermieden werden.
Die verwendeten Farben unterliegen einem hohen Qualitätsstandard.
Wie lange ist ein Pemanent Make-Up haltbar?
Im Durchschnitt können Sie von einer Haltbarkeitsdauer zwischen 2 – 5 Jahren ausgehen. Dabei verblasst die Farbe - bei einer erstklassigen Arbeit - allmählich gleichmäßig. Grundsätzlich gilt: Je jünger die Haut, desto schneller die Regeneration. Bei reiferer Haut bleiben die Pigmente länger in der Haut. Übertragbar ist das auch auf die Farbintensität. Hellere Farben – kürzere Haltbarkeit, dunklere Farben – längere Haltbarkeit. Ein weiterer Faktor ist die unterschiedliche Hautbeschaffenheit behandelbarer Areale.
Bei folgenden Indikationen ist die Behandlung nicht oder nur in Absprache mit einem Arzt möglich:
-
bei Einnahme blutverdünnender Medikamente (z. B. Marcumar®)
-
bei Diabetes
-
bei HIV- oder HBV-Infektion (Aids, Hepatitis)
-
bei bestehender Schwangerschaft (Areale Augen/Lippen)
-
bei Allergien
-
bei Chemotherapien
-
bei Kortison-Behandlungen